HISTORIE
Getränke Schroven
1962  Georg Schroven gründet den Bierverlag Schroven
1976  Umzug in den Nordhorner Gewerbe- und Industriepark (GIP)
1987  1. Anbau einer neuer Halle und 25. jähriges Betriebsjubiläum
1992  2. Anbau einer neuer Halle
2000  Georg & Aleida Schroven übergeben den Betrieb an Jörg & Heike Schroven
2012  Getränke Schroven wird Gesellschafter der GEKOPA
2012  50. jähriges Betriebsjubiläum
Getränke Hüsemann
1966  Johann Hüsemann gründet den Bierverlag Hüsemann
1968  Bau einer Lagerhalle an der Lingener Str. in Nordhorn
1984  Anbau einer neuen Lagerhalle
1991  25. jähriges Betriebsjubiläum
2005  Einstieg von Jens Hüsemann in das elterliche Unternehmen
2005  Umzug von der Lingener Str. in den Döppers Esch
2007 Gründung der Getränke Hüsemann oHG
2011  Installation einer Photovoltaikanlage
2012 Übergabe des Betriebs an Jens Hüsemann
2013  Erweiterung der Betriebsfläche
2014  Fusionierung der Einzelfirmen „Getränke Hüsemann“ & „Getränke Schroven“ zum „Getränkefachgroßhandel Hüsemann & Schroven GmbH & Co. KG“
2015  Erweiterung der Betriebsfläche um 650 m²
2016  50. jähriges Jubiläum & Verabschiedung Johann Hüsemann 
2019  Erhöhung der Stromkapazitäten
2020  Umsetzung von Digitalisierungsprojekten (Bestell-App, Archivierung, Auslieferungs-App, Webshop)
2022  Installierung einer öffentlichen Ladesäule
2024  Einstieg von Herrn Holger Kleine-Lambers als geschäftsführender Gesellschafter
GEKOPA
Wir sind Gesellschafter der GeKoPa (Getränke-Kooperations-Partner), ein Zusammenschluss mittelständischer Getränkefachgroßhandlungen aus Westfalen und Niedersachsen.
Mit unserem Getränkefachmarktkonzept fresh & cool sowie unseren Eigenmarken Baron von Westfalen, Westfalenborn und Gut Eden sind wir erfolgreich am Markt aktiv.